Gruppe Wandern
wandern.alpin
Wir treffen uns einmal im Monat an wechselnden Wochentagen zu einer ganztägigen Wanderung auf alpinen Pfaden in der Umgebung. Die Anfahrt ist möglichst mit ÖPNV geplant, sonst mit vollbesetztem Sektionsbus, Teilauto oder Privat PKW. Auch wenn die Pfade nicht immer wirklich in herausforderndem Gelände sind, erwarten wir Schuhwerk mit Profil und regenfeste und witterungsangepasste Kleidung sowie eine Minimalausstattung für 1. Hilfe. Das Rucksackvesper ist individuell. Die meisten von uns sind im Alter von 40 – 70 Jahren.
Aufnahmemodalitäten:
Stand Februar 2024: Aufgrund des großen Interesses sehen wir uns gezwungen bis auf weiteres keine neuen Interessent*innen in den Verteiler aufzunehmen.
Voraussetzung für die Teilnahme sind alpine Erfahrung, gute Kondition, Freude am körperlich herausfordernden Wandern in der Gruppe und die Mitgliedschaft im DAV.
Hast Du Interesse und möchtest in den Verteiler aufgenommen werden?
Dann melde Dich hier: wandern[Punkt]alpin[Klammeraffe]dav-tuebingen[Punkt]de
Wir benötigen folgende Angaben: Name, Mobilnummer, Adresse und Verfügbarkeit von Pkw, Zugang zu teilauto. Das erleichtert uns die Anreiseplanung der jeweiligen Tour. Als Nicht-Mitglied des DAV-Tübingen kannst du einmal zum Schnuppern mitkommen.
Verantwortlich:
Gertrud van Ackern, Inge Belzner
Kosten:
Die Organisation und Leitung ist kostenfrei und geschieht unentgeltlich, deswegen freuen wir uns über Mitwirkung an der Organisation und Durchführung.
Aktivität:
Mögliche Tourenziele u.a.: Felsenmeersteig, von Glems zu den Höllenlöchern, Plettenberg, Jusi, Sieben-Brücken-Weg/Boll, Zavelstein, Zinsbachtal, Mahdwiesentour bei Schömberg, Oberes Donautal. Wir freuen uns über Vorschläge.
Zeitnah zur jeweiligen Wanderung informieren wir alle Interessierten, die im Gesamtverteiler stehen, über die konkrete Planung und die Frist zur Anmeldung und ggf. eine Beschränkung der Teilnehmer:innen. Die Anmeldung ist wichtig, um Treffpunkt und Anreise im Detail planen zu können.
Freitag, 07.03.205 (Anmeldung bis 03.03.2025)
Zu Seidelbast und Märzenbechern auf der Wanderung von Gönningen über Ramstel, Gielsberg und
Pfullinger Berg nach Pfullingen
14 km, 400hm, Gehzeit 4,5 Stunden
Hin- und Rückfahrt mit dem Zug/Bus
Die folgenden Termine sind ohne Wanderziele. Zirka eine Woche vor der Tour werden die Infos dazu verschickt.
- Mittwoch, 9. April 2025
- Sonntag, 5. Mai 2025
- Freitag, 13. Juni 2025
- Mittwoch, 30. Juli 2025
- Sonntag, 17. August 2025
Die Daten auf der Website werden zweimal im Jahr aktualisiert. Rückfragen bitte immer an:
wandern[Punkt]alpin[Klammeraffe]dav-tuebingen[Punkt]de.
Sonstiges: Idealerweise finden sich in der Gruppe Initiator*innen für weitere private Wanderaktivitäten unabhängig von den ausgeschriebenen Terminen, sehr gerne auch unabhängig von uns drei Wanderleiterinnen. Und wir sind offen für Vorschläge, die als kurzfristige Angebote ins Kurs – und Tourenprogramm der Sektion Tübingen aufgenommen werden könnten. Die Kontaktaufnahme findet in der Regel über die e-mail-Adressen statt.