Adventskalender
Türchen 24: Weihnachtliche Wandertipps für die Schwäbische Alb
Heute öffnet sich das letzte Türchen in unserem Adventskalender auf Instagram. Was sich dahinter versteckt? Wundervolle Wandertipps für die Schwäbische Alb von Anne und Dietrich.
Anne empfiehlt für die richtige Weihnachtsstimmung:
Einen Spaziergang im großen Lautertal vom Landgestüt Marbach nach Dapfen ins Lagerhaus und dort lecker Kuchen essen (oder halt Kuchen oder Schokolade kaufen) und wieder zurück bummeln. Wer es sportlicher mag, wandert von Dapfen zum Sternberg und durchs Lautertal wieder zurück.
Alternativ kann man von Onstmettingen rund um den Raichberg laufen.
Als Schneeschuhtour auf der winterlichen Alb eignet sich die Strecke von Konrbühl bei Salmedingen zum Dreifürstenstein.
Dietrich schlägt die Farrenbergrunde vor:
Es gibt bei Andeck große Vorkommen Immergrün, auch diese sind ein Indiz früherer Besiedelung. Die Blätter der Pimpernuss sind ähnlich wie Esche, aber die Früchte sind besonders. In den grünen „Ballons“ gibt es mehrere Nüsschen, wenn man schüttelt, „pimpern“ sie. Sie sollen essbar sein mit ähnlichem Geschmack wie Pistazien aber des dürfte mühsam sein, die kleinen Nüsschen zu knacken. Im Internet wird auch von Pimpernuss-Likör berichtet.
Im Bereich der ehemaligen Burg Andeck ist ein schöner Grill- und Rastplatz, mit offener Schutzhütte und ausreichend Sitzplätzen für eine Wandergruppe auch mit Corona-Abstand. Die Tour ist nicht sonderlich frequentiert.