Willkommen zum 3. Newsletter 2020
Liebes Mitglied,
nachdem die Aktivitäten der Sektion Mitte März quasi zum Stillstand gekommen sind, freuen wir uns, dass inzwischen vieles wieder möglich ist - wenn auch oft mit gewissen Einschränkungen. Darüber möchten wir euch hier informieren.
Bergsport allgemein
Der Alpenverein hat für die Ausübung des Bergsports allgemeine Grundregeln und spartenspezifische Empfehlungen herausgegeben. Sie dienen auch unseren Sektionsaktivitäten als Leitlinie.
Kurs- und Tourenprogramm der Sektion
Seit Montag, 15.6. werden wieder Touren und Kurse der Sektion durchgeführt. Dazu gibt es hier im Newsletter einen eigenen Artikel.
Gruppenaktivitäten der Sektion
Seit Mitte Mai sind die Klettergruppen im B12 – vor allem im Außenbereich – wieder aktiv, seit Mitte Juni können auch die Freiluftgruppen wieder gemeinsam aktiv sein und sich zum Wandern, Biken und Nordischen Sommersport treffen. Die Gruppenleitungen achten auf die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen.
Auch die Jugendgruppen der Sektion treffen sich in eingeschränkter Form wieder zu Gruppenstunden und unternehmen Ausfahrten.
B12
Nachdem zunächst nur der Außenbereich geöffnet war, ist seit Anfang Juni auch das Bouldern und Klettern im Innenbereich des B12 wieder möglich - mit den notwendigen Hygienemaßnahmen und einer Beschränkung der Besucherzahl. Die aktuell freien Plätze werden auf der B12 Homepage angezeigt. Um den Andrang zu mildern, können im Moment neben den Vereinsgruppen nur Jahres- und ClimbCard-Besitzer und DAV Mitglieder im B12 bouldern und klettern.
Haus Matschwitz
Auch hier läuft der Betrieb seit Pfingsten langsam wieder an.
Tübinger Hütte
Wir freuen uns, dass die Hüttensaison von 26.6. bis voraussichtlich 4.10. mit ca. 50%- Bettenkapazität stattfinden kann. Das bedeutet eine große Herausforderung für die neue Hüttenwirtin Birgit Amann und ihr Team. Die Übernachtung wird nur mit vorheriger Reservierung und eigenem Schlafsack möglich sein. Sicherlich wird es auch beim Service gewisse Einschränkungen geben und wir müssen wie im B12 mit Engpässen rechnen. Es wird also viel gegenseitiges Verständnis und Rücksicht notwendig sein.
Geschäftsstelle
Seit 19. Mai ist die Geschäftsstelle unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Zusätzlich ist die GS jetzt im Rahmen der "Digitalen Geschäftsstelle" per Videochat für alle Mitglieder erreichbar! Nähere Infos dazu gibt es hier.
Besprechungen
Nach einer langen Zeit der reinen Digital-Treffen können sich die Vereinsgruppen wieder direkt zu Besprechungen treffen. Die Personenzahl ist im B12 Seminarraum und im Vereinsheim der Geschäftsstelle derzeit noch begrenzt.
Ihr seht: Es sind jetzt doch recht viele Sektionsaktivitäten wieder möglich, wenn auch häufig mit Einschränkungen. Lasst uns das gemeinsam genießen und nicht zu sehr hadern mit den Dingen, die noch nicht möglich sind. Wir freuen uns auf den etwas anderen Bergsommer 2020.
Deine DAV Sektion Tübingen