Gesundheit und Gemeinschaft im Fokus:

Rückblick auf das inspirierende Netzwerktreffen im ZAR Tübingen

Am Donnerstag, dem 20. März 2025, fand im ZAR Tübingen ein spannendes Netzwerktreffen für unsere Vorstände, Beiräte und Sponsoren statt. Unser 1. Vorsitzender Dieter Porsche eröffnete das Treffen. Unter dem Motto „Gesundheit, RV-Fit“ versammelten sich zahlreiche Gäste, um einen Abend voller Informationen, Austausch und kulinarischer Genüsse zu erleben.

Das Team um Jule Trescher, welche federführend für die Öffentlichkeitsarbeit im ZAR verantwortlich ist, hatte ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das die Teilnehmer sowohl informierte als auch aktiv einband. Besonders hervorzuheben war die interaktive Rallye, bei der die Gäste das vielfältige Angebot des ZAR hautnah erleben konnten. Diese praxisnahe Erfahrung vermittelte wertvolle Einblicke in die verschiedenen Gesundheits- und Rehabilitationsprogramme, die das Zentrum anbietet.

Die Teilnehmer wurden zudem mit leckeren Snacks verwöhnt, die nicht nur köstlich waren, sondern auch gesunde Snackideen für die nächste Bergtour lieferten. Mit passenden Rezepten kann jeder diese zu Hause selbst nachmachen. Dies passte hervorragend zum übergreifenden Thema des Abends, das die positive Verbindung zwischen Bergsport und Gesundheit beleuchtete.

Konrad Küpfer, unser 2. Vorsitzender, sprach in seinem Vortrag über die verschiedenen Vorteile, die der Bergsport für die Gesundheit mit sich bringt. Er hob hervor, dass die ruhige Umgebung und die abwechslungsreiche Natur nicht nur die Selbstwahrnehmung und Konzentration fördern, sondern auch den Ehrgeiz und die Fähigkeit zum Verzicht stärken. Zudem betonte er die Bedeutung von Gemeinschaft und die Minimierung von Ablenkungen in der Natur.

Ein weiterer zentraler Punkt des Abends war das RV-Fit Programm, ein Präventionsprogramm mit den Inhalten Bewegung, Ernährung und Stressmanagement, das von der Deutschen Rentenversicherung speziell für Berufstätige entwickelt wurde und für alle Teilnehmer kostenlos ist. Es umfasst unter anderem Themen wie Ergonomie am Arbeitsplatz, Entspannungstechniken und gemeinsames Kochen, was den sozialen Zusammenhalt und die Gesundheitsförderung zusätzlich stärkt.

Unsere stellvertretende Geschäftsführerin Nina Ahrens nutze auch die Gelegenheit, zwei Partner für 5 Jahre Partnerschaft zu danken. So erhielten Home Service und Beachpoint Neckar ein kleines Präsent und natürlich einen herzlichen Applaus.

Insgesamt war das Netzwerktreffen im ZAR Tübingen ein tolles Erlebnis. Wir bedanken uns bei der kaufmännischen Leitung vom ZAR Eloise Busam für die Gastfreundschaft. Die Kombination aus wertvollen Informationen, praktischen Erfahrungen und einer geselligen Atmosphäre förderte den Austausch und das Miteinander. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern und freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Veranstaltungen.

 

Bilder: Dieter Porsche