„Wir lieben die Berge“
Die Familie des Deutschen Alpenvereins
„Wir lieben die Berge“ – das ist das Motto des Deutschen Alpenvereins. So kurz, so einprägsam, und doch steckt so viel dahinter.
Die Berge; das sind schneebedeckte Gipfel, atemberaubende Panoramablicke und frische, unendlich klare Luft. Aber wer ist denn eigentlich dieses „Wir“?
Wir, das ist der Deutsche Alpenverein e.V., kurz DAV (und dabei bitte jeden Buchstaben genüsslich betont aussprechen, dieses „daff“ ist ganz furchtbar…),
Natürlich lassen wir uns aber nicht auf karge Zahlen herunter brechen, das wäre ja noch schöner. Wir sind Gipfelstürmer, Gletscherflöhe und Kraxler. Wir sind Menschen allen Alters mit jeder Menge Emotion und Leidenschaft. Wir sind die, die auf die Frage „Meer oder Berge?“ mit einer gerunzelten Stirn in Sekundenschnelle „Berge natürlich!“ erwidern. Wir sind die, die Hunderte von Euros in Daunenschlafsäcke oder Schneebretter investieren, aber völlig unverständlich den Kopf schütteln, wenn jemand ähnliche Beträge für den Flachbildschirm-Fernseher hinblättert. Wir sind die, die dem Alpenpanorama mehr abgewinnen können als der Skyline von New York. Wir sind die mit den zerbeulten Thermoskannen und den Müsliriegeln. Die mit dem Sonnenbrand auf der Nasenspitze, den blauen Flecken am Knie, den zerzausten Haaren und den aufgeplatzten Lippen. Und vor allem: Wir sind die mit dem breiten Lachen und den strahlenden Augen, die sich auf ein paar Tausend Metern Höhe in den Armen liegen!