Mit Bus und Bahn in die Berge

Tourenvorschlag: Auf dem HW 5 vom Schloss Lichtenstein zum Schönbergturm

Vom Schloss Lichtenstein über das Naturschutzgebiet Wonhalde und Wackerstein zur Unterhose

Diese Wanderung verbindet märchenhafte Burgen, schöne Wälder und grandiose Ausblicke über die Schwäbische Alb – und das alles bequem mit Bus und Bahn erreichbar. Vom Schloss Lichtenstein, das hoch über Honau thront, geht es über die Nebelhöhle und das Naturschutzgebiet Wonhalde zum Wackerstein, von dem sich ein spektakulärer Blick ins Tal eröffnet. Über einen Sattel erreicht man den Schönbergturm, der wegen seiner Form auch als 'Unterhose' bekannt ist. Wer die steile Wendeltreppe erklimmt, wird bei gutem Wetter mit einer Weitsicht bis zu den Alpen belohnt!

Von der Bushaltestelle in Honau folgt man den Wegweisern zum gut sichtbaren Schloss Lichtenstein, ich empfehle die Variante über die Ruine Alt-Lichtenstein zu nehmen. Von dort geht es weiter Richtung Nebelhöhle, diese ist ausgeschildert. Entweder man geht am Albtrauf entlang (etwas länger) oder folgt der Kalkofenstraße über die Wiesen bis zur Kalkofenhütte. Ab dort führt der Nebelhöhlenweg am Trauf entlang zur Höhle. Nun folgt man den Schildern Richtung Wackerstein, davor geht es noch über das Naturschutzgebiet Wonhalde. Anschließend läuft man Richtung Nordosten bergab zu einem Sattel und wieder bergauf zum Schönbergturm, wegen seiner Form auch als Unterhose bekannt. Für die wunderbare Aussicht (bei gutem Wetter kann man von hier die Alpen sehen!) lohnt sich der Aufstieg über die steile Wendeltreppe allemal (es wird pro Eintritt um eine Spende von 1€ gebeten). Von dort geht es bergab zur Wanne und an den Sportplätzen vorbei zur Bushaltestelle Klosterstraße in Pfullingen (13,5 km, 500 hm, Wanderwege bis T3).

Anreise: Mit dem Zug (MEX 12, MEX 18 oder RE 6) nach Reutlingen und von dort mit dem Bus 260 oder 400 nach Honau, Lichtenstein (insgesamt etwa 50 Minuten)

Rückreise: Mit dem Reutlinger Stadtbus Linie 2 von Klosterstraße, Pfullingen zum Reutlinger Hauptbahnhof und von dort wieder mit dem Zug zurück nach Tübingen (insgesamt etwa 45 Minuten)

(Verbindung Stand März 2025)

Tarife (naldo.de):

Einfache Fahrt : Tübingen – Honau 7,20 € und Pfullingen – Tübingen 4,80 €

Deutschlandticket

Tipps: Wer sich das Schloss Lichtenstein oder die Nebelhöhle von innen ansehen möchte, sollte am besten davor im Internet nach den Öffnungszeiten schauen. Am Wackerstein und auf der Wanne befinden sich Grillstellen.

Nähere Tipps zur Tour findest du unter: https://www.alpenvereinaktiv.com/s/IYNVzM

Text und Bilder: Paul Vögele (26.01.2025)